Nehmen wir Brot und Kuchen als Beispiel. Brot und Kuchen sind bei Verbrauchern beliebte Lebensmittel, neigen jedoch zum Altern und werden leicht von Mikroorganismen befallen und verderben. Wie kann man also dem Schimmelproblem von Brot und Kuchen vorbeugen? Wir wissen, dass die wichtigsten Kontrollpunkte für Produkte mit hohem Feuchtigkeitsgehalt wie Brot und Kuchen Backen, Kühlen und Verpacken sind. Diese drei Schlüsselverbindungen sind wichtig. Der Backvorgang ist eigentlich ein Sterilisationsprozess. Sobald das Produkt aus dem Ofen kommt, bildet sich durch die Wärmestrahlung eine thermische Schutzschicht um das Produkt. Im Allgemeinen kann kein Feinstaub auf das Produkt fallen. Gleichzeitig ist es aufgrund der sehr hohen Temperaturen schwierig, selbst wenn er fällt, zu überleben.
Gemäß den Produktionspraktiken ist der hygienische Zustand der Werkstatt während der Produktion unkontrollierbar! Die Gründe dafür sind im Wesentlichen folgende:
1. Die Grundrissgestaltung der Werkstatt ist unzumutbar. In vielen kleinen und mittleren Unternehmen sind Mischraum, Backraum und Kühlraum nicht vollständig voneinander getrennt, was dazu führt, dass beim Rühren große Mengen an Luft mit Mehlpartikeln umherfliegen. Die Mehlpartikel enthalten große Mengen an Schimmel und können Mehlpartikel ohne Schimmel auf das Produkt fallen?
2. Die mechanische Ausrüstung kann die Sterilitätsanforderungen nicht erfüllen. Insbesondere die Öfen (Boxen) haben mittlerweile grundsätzlich einseitig geöffnete Türen und wurden zum Zeitpunkt der Konstruktion nicht gemäß den GMP-Spezifikationen konstruiert. Aus Sicht des Qualitätsmanagements garantiert diese Ausrüstung mangelnde Qualität!
3. Der Reinraum ist nicht sauber; wenn er nicht vollständig isoliert ist, besteht aus mikrobieller Sicht kein wesentlicher Unterschied zwischen dem Reinraum und anderen Bereichen. Darüber hinaus ist das Produktionsmanagement manchmal nicht vorhanden, und die Rückstände der heruntergefallenen Produkte werden durch kontaminierten Schimmel zu einer Übertragungsquelle. Dies ist der Punkt, dass Hersteller mit
Reinigungsworkshops
Auch hier ist höchste Vorsicht geboten! Wenn in einem Betrieb mit Reinigungswerkstatt dennoch schimmelige Produkte vorhanden sind, liegt das zu über 90 % daran.
4. Produktionstechnologie allein reicht nicht aus. Produktionstechnologie bezieht sich hauptsächlich auf die übliche Produktionsmanagement- und Betriebstechnologie, wie z. B. Hygienemanagement vor und nach der Produktion, Hygienemanagement während der Produktion sowie Verfahren und Umsetzung von Hygienekontrollen.
5. Die Formel ist unvernünftig. Wenn Hersteller zusammengesetzte Konservierungsmittel verwenden, muss der Anteil von Salz, Säure, Zucker und Öl in der Formel angepasst werden, um synergistische Effekte zu erzielen.
6. Handhabung der inneren Verpackungsmaterialien: Sie müssen bis zu einem gewissen Grad sterilisiert werden. Im Allgemeinen ist die Sterilisation mit einem Ozongenerator am besten.
Daher müssen Lebensmittelproduktionsbetriebe diese Standards durch Reinigung erfüllen, weshalb sich immer mehr Menschen für die Reinigung entscheiden.
Willkommen zu besuchen
www.wonclean.com.
Gewidmet in
C
schlanke Raumtrennwandsysteme
,
Reinraum-Deckenrastersystem
usw.