neuesten Nachrichten
  • Der Einfluss von Reinräumen auf die Moderne

    Der Einfluss von Reinräumen auf die Moderne

    Sep 08, 2023

    Reinräume haben die Moderne in verschiedenen Branchen und Bereichen maßgeblich beeinflusst, insbesondere in den Bereichen Technologie, Gesundheitswesen und wissenschaftliche Forschung. Reinräume sind kontrollierte Umgebungen, die darauf ausgelegt sind, die Kontamination durch luftgetragene Partikel, Staub, Mikroben und andere Schadstoffe zu minimieren. Sie verfügen typischerweise über moderne Luftfilter- und -reinigungssysteme, strenge Zutritts- und Sauberkeitsprotokolle sowie spezielle Ausrüstung und Kleidung für die Mitarbeiter. Hier sind einige Möglichkeiten saubere Zimmer haben die Moderne beeinflusst: 1. Halbleiter- und Elektronikindustrie: Reinräume sind für die Herstellung von Halbleitern, Mikrochips und elektronischen Geräten unerlässlich. Diese Einrichtungen gewährleisten, dass die Produktionsumgebung frei von Verunreinigungen ist, die die Leistung und Zuverlässigkeit empfindlicher elektronischer Komponenten beeinträchtigen könnten. Die Sauberkeit und Präzision dieser Umgebungen haben zur Entwicklung kleinerer, schnellerer und leistungsfähigerer Technologien beigetragen und so Fortschritte in den Bereichen Computertechnik, Telekommunikation, Unterhaltungselektronik und Automatisierung vorangetrieben. 2. Gesundheitswesen und Pharmazeutika: Reinräume spielen eine entscheidende Rolle in der pharmazeutischen Herstellung, Forschung und Entwicklung und sterile Umgebungen im Gesundheitswesen Sie dienen der Herstellung steriler Medikamente, Impfstoffe und medizinischer Geräte und gewährleisten deren Sicherheit und Wirksamkeit. Reinräume bieten zudem kontrollierte Umgebungen für Operationen, Isolierstationen und Biosicherheitseinrichtungen und schützen Patienten und medizinisches Personal vor Infektionen und Verunreinigungen. 3. Biotechnologie und Biowissenschaften: Reinräume werden in der biotechnologischen und biowissenschaftlichen Forschung umfassend eingesetzt. Sie werden für die Kultivierung von Zellkulturen, die Produktion rekombinanter Proteine, die Gentechnik, das Tissue Engineering und die pharmazeutische Forschung genutzt. Reinräume bieten die notwendigen Bedingungen, um biologische Proben kontaminationsfrei zu isolieren und zu manipulieren. So können Wissenschaftler präzise Experimente durchführen und innovative Therapien entwickeln. 4. Luft- und Raumfahrt sowie Feinmechanik: Reinräume werden in der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Feinmechanik eingesetzt, wo die Montage empfindlicher Komponenten strenge Umweltkontrollen erfordert. Sie werden bei der Produktion von Flugzeugen, Satelliten, Raumfahrzeugen und hochpräzisen Instrumenten eingesetzt. Reinräume ermöglichen die Montage und Prüfung dieser komplexen Systeme in kontaminationsfreien Umgebungen und gewährleisten so ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit. 5. Umwelt- und Materialwissenschaften: Reinräume spielen eine wichtige Rolle bei der Materialforschung und der Charakterisierung von Nanostrukturen. Sie bieten kontrollierte Bedingungen für die Nanotechnologieforschung, Material...

  • So wählen Sie die wichtigsten Materialien für die Reinraumdekoration aus

    So wählen Sie die wichtigsten Materialien für die Reinraumdekoration aus

    Aug 19, 2022

    Im Zuge der Reinraum Bei der Dekoration ist die Auswahl der Materialien ein wichtiger Prozess, der sich in die Auswahl der Rohrmaterialien, die Auswahl der Farbstahlreinigungsmaterialien und die Auswahl der sauberen Bodenmaterialien unterteilt. 1. Auswahl der Luftkanalmaterialien Die neue GMP unterteilt die Reinheitsklassen nach den neuen WHO- und EU-Klassifizierungsstandards A, B, C und D. Die Reinheit von Reinräumen entspricht im Allgemeinen der Klasse C, der lokalen Klasse A oder der Klasse B. Die Luftkanäle von Reinraumklimaanlagen müssen aus verzinktem Stahl von guter Qualität und Leistung bestehen. Das verzinkte Stahlblech muss eine gleichmäßige Verzinkungsschicht ohne sichtbare Oxidschicht aufweisen und die Verzinkung darf keine Nadellöcher, Lochfraß, Zunder, Blasenbildung oder Ablösungen aufweisen. Kleiderbügel, Verbindungsschrauben und Nieten müssen verzinkt sein. Der Luftkanalflansch kann mit gewöhnlichem Winkelstahl bearbeitet werden, aber die Rostentfernung und der Rostschutzanstrich müssen sorgfältig durchgeführt werden. Die Außenisolierung von Luftkanälen besteht im Allgemeinen aus Gummi und Kunststoff, und die Luftkanäle der Rauchschutz- und Abgasanlage bestehen aus Glaswolle. 2. Auswahl der Materialien für Reinigung von Sandwichplatten im Reinraum Um die Anforderungen an einen Reinraum zu erfüllen, der vor Staubansammlungen schützt, besteht die Gehäusekonstruktion der Reinraumwerkstatt aus nicht brennbarem, farbigem Reinigungsstahlblech. Die Reinigungswandpaneele sollten korrosionsbeständig, staubdicht, glatt, hochfest und gut abdichtend sein. In der Regel werden 50 (76) und 100 Metallwandpaneele verwendet. Das Plattenmaterial besteht aus polyesterbeschichtetem Stahlblech, die Innenseite aus Gipskartonplatten und die Außenseite aus feuchtigkeitsbeständigem, verzinktem Stahlblech. Die Reinigungsdecke muss robust, glatt und hochfest sein. In der Regel wird eine Decke aus farbigem Reinigungsstahlblech vom Typ 55 mit Magnesium-beschichtetem Papierwaben verwendet. Die Decke besteht aus polyesterbeschichtetem, farbigem Stahlblech und einer 5 mm dicken Magnesiumplatte. Papierwabe Bedienfeld und 5 mm dicke Magnesiumplatten, zusammengeklebt. Durch diese Verstärkungsstruktur und das zuverlässige Heben kann die Gehlast des Wartungspersonals bewältigt werden. Der Spalt zwischen den gereinigten farbigen Stahlplatten wird mit lebensmittelechtem Dichtmittel abgedichtet, um die Staubansammlung zu reduzieren. 3. Auswahl sauberer Bodenmaterialien Der Reinraumboden besteht üblicherweise aus einer selbstfließenden Epoxidmörtelplattform und einem PVC-Boden. Gewöhnliche selbstfließende Epoxidplattformen bestehen hauptsächlich aus Mörtel und Oberflächenbeschichtung. Das Epoxidmörtelsystem besteht aus Epoxidharz, Aminhärter und abgestuftem Zuschlagstoff, gemischt mit anorganischen Pigmenten. Gemäß den Konstruktionsanforderungen beträgt die Konstruktionsdicke des Systems 36 mm. Willkommen zur Anfrage für Reinraum-Schiebetüren, Aluminiumdecken und modulare...

  • Grundsätze und Anforderungen der Laborgestaltung

    Grundsätze und Anforderungen der Laborgestaltung

    Aug 19, 2022

    1. Auswahl, Planung und Bau des Labors müssen den nationalen und lokalen Bauplänen sowie den Anforderungen der biologischen Sicherheit entsprechen. Die Laborplanung sollte die biologischen, chemischen, physikalischen, strahlen- und sonstigen Gefahren bis zu einem gewissen Grad einhalten, um Umweltschäden zu vermeiden. Daher sollte die Laborplanung den Vorschriften und Anforderungen des Umweltschutzes sowie den bautechnischen Spezifikationen entsprechen. 2. Bei der Gestaltung des Labors sollte darauf geachtet werden, ob die Bedienung bequem ist, ob die experimentellen Prozess ist sinnvoll, und ob das Personal komfortabel ist. Der Boden, Wand, Decke, Rohrleitung, Labormöbel , usw. des Labors sollten die Anforderungen an einfache Reinigung, Staubschutz, Sickertemperatur usw. erfüllen und auch unter den Gesichtspunkten Umweltschutz, Energieeinsparung, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und anderen Aspekten angemessen berücksichtigt werden. Wählen Sie Baumaterialien, die den nationalen Standards entsprechen. 3. Umweltparameter wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Beleuchtung, Sauberkeit und Lärm im Labor Die Arbeitsanforderungen müssen erfüllt sein. Aus Sicherheitsgründen muss es den Arbeitsanforderungen der Experimentatoren gerecht werden und den Anforderungen an Energieeinsparung und Umweltschutz vollumfänglich gerecht werden. Die Sicherheits- und Umweltschutzaspekte des Labors müssen den Sicherheitsmanagementvorschriften und -anforderungen der zuständigen staatlichen Stellen für die jeweilige Laborstufe entsprechen. Darüber hinaus ist eine Risikobewertung hinsichtlich des unsachgemäßen Umgangs mit Chemikalien und vertraulichen Informationen usw. erforderlich, und es müssen entsprechende physische Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Die sichere Übertragung, Sammlung, Handhabung und Entsorgung gefährlicher Stoffe muss gewährleistet sein. 4. Die Flure und Gänge des Labors dürfen den Durchgang von Personen und Gegenständen nicht behindern. Notausgänge müssen deutlich gekennzeichnet sein. Das Labor muss je nach Raum für dasselbe Experiment genutzt werden und gesperrt sein. Je nach Bedarf sind Warnhinweise und Maßnahmen zur Wiederholung des Zugangs zu Desinfektion und Wartung zu treffen, z. B. Warnschilder, Warnleuchten, Warnlinien, Zugangskontrollen usw. Die Labortüren sind nach Bedarf mit Türschlössern ausgestattet. Türschlösser müssen ein schnelles Öffnen von innen ermöglichen. Gewidmet für Labor Projekte , l A Laborgeräte und Labormöbel usw. .

  • Grundsätze und Anforderungen der Laborgestaltung

    Grundsätze und Anforderungen der Laborgestaltung

    Aug 19, 2022

    1. Auswahl, Planung und Bau des Labors müssen den nationalen und lokalen Bauplänen sowie den Anforderungen der biologischen Sicherheit entsprechen. Die Laborplanung sollte die biologischen, chemischen, physikalischen, strahlen- und sonstigen Gefahren bis zu einem gewissen Grad einhalten, um Umweltschäden zu vermeiden. Daher sollte die Laborplanung den Vorschriften und Anforderungen des Umweltschutzes sowie den bautechnischen Spezifikationen entsprechen. 2. Bei der Gestaltung des Labors sollte darauf geachtet werden, ob die Bedienung bequem ist, ob die experimentellen Prozess ist sinnvoll, und ob das Personal komfortabel ist. Der Boden, Wand, Decke, Rohrleitung, Labormöbel , usw. des Labors sollten die Anforderungen an einfache Reinigung, Staubschutz, Sickertemperatur usw. erfüllen und auch unter den Gesichtspunkten Umweltschutz, Energieeinsparung, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und anderen Aspekten angemessen berücksichtigt werden. Wählen Sie Baumaterialien, die den nationalen Standards entsprechen. 3. Umweltparameter wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Beleuchtung, Sauberkeit und Lärm im Labor Die Arbeitsanforderungen müssen erfüllt sein. Aus Sicherheitsgründen muss es den Arbeitsanforderungen der Experimentatoren gerecht werden und den Anforderungen an Energieeinsparung und Umweltschutz vollumfänglich gerecht werden. Die Sicherheits- und Umweltschutzaspekte des Labors müssen den Sicherheitsmanagementvorschriften und -anforderungen der zuständigen staatlichen Stellen für die jeweilige Laborstufe entsprechen. Darüber hinaus ist eine Risikobewertung hinsichtlich des unsachgemäßen Umgangs mit Chemikalien und vertraulichen Informationen usw. erforderlich, und es müssen entsprechende physische Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Die sichere Übertragung, Sammlung, Handhabung und Entsorgung gefährlicher Stoffe muss gewährleistet sein. 4. Die Flure und Gänge des Labors dürfen den Durchgang von Personen und Gegenständen nicht behindern. Notausgänge müssen deutlich gekennzeichnet sein. Das Labor muss je nach Raum für dasselbe Experiment genutzt werden und gesperrt sein. Je nach Bedarf sind Warnhinweise und Maßnahmen zur Wiederholung des Zugangs zu Desinfektion und Wartung zu treffen, z. B. Warnschilder, Warnleuchten, Warnlinien, Zugangskontrollen usw. Die Labortüren sind nach Bedarf mit Türschlössern ausgestattet. Türschlösser müssen ein schnelles Öffnen von innen ermöglichen. Gewidmet für Labor Projekte , l A Laborgeräte und Labormöbel usw. .

  • Installation und Aufbau eines FFU-Deckenrastersystems im Reinraum

    Installation und Aufbau eines FFU-Deckenrastersystems im Reinraum

    Jul 13, 2022

    Der Reinraum Deckenrastersystem ist auf die Eigenschaften des Reinraums abgestimmt und bietet einfache Verarbeitung, bequeme Montage und Demontage sowie eine bequeme tägliche Wartung nach Fertigstellung des Reinraums. Das modulare Design des Deckensystems zeichnet sich durch hohe Plastizität aus, kann werkseitig hergestellt und vor Ort zugeschnitten werden, wodurch die Umweltverschmutzung durch Verarbeitung und Bau erheblich reduziert wird. Das System ist hochfest und begehbar und eignet sich besonders für hochreine Bereiche wie die Elektronik-, Halbleiter- und Medizinindustrie. Zusammensetzung des Deckenkielsystems: 1. T- Bar: 1) T-förmige Struktur, Trockendecke, eloxiertes Aluminiummaterial, Oberflächenelektrophoresebehandlung. 2) T-Stab-Kreuzverbindungen können mit Drähten für Sprinklerköpfe, Rauchmelder und Beleuchtungslampen installiert werden 3) Reinraum-Teardrop-Beleuchtung kann unter dem Schlepplift . 2. C onne ctor: 1) Die Verbindungsstücke umfassen Kreuzverbindungen, T-förmige Verbindungen, Eckverbindungen und Zinklegierungsmaterialien. Das gesamte System ist durch Schraubgewinde zu einem Ganzen verbunden. 2) Galgen aus verzinktem Volldraht mit Einsteller zur Anpassung der Deckenhöhe, verbunden durch Clips und Muttern. 3) Die Schrauben und Muttern bestehen alle aus verzinktem Material 3. System e M exp undfähigkeit: Es ist praktisch, Hochleistungsfilter, FFU usw. zu installieren. 1. Referenzlinie prüfen - Referenzhöhenlinie prüfen - Vorfertigung der Abhänger - Montage der Dachbodenabhänger - Montage der Abhänger - Vorfertigung des Deckenrasters - Deckenrastermontage - Höheneinstellung des Deckenrasters - Positionierung des Deckenrasters - Installation des Querverstärkungsstücks - Messung der Abmessungen des verformten Nullkiels – Zuschneiden der Schnittstelle – Installation der Deckenrasterdurchführung – Höheneinstellung des Deckenrasters. 2. Überprüfen Sie die Basislinie a. Machen Sie sich sorgfältig mit den Zeichnungen vertraut und bestätigen Sie den Baubereich und die Position der Querverweislinie anhand der relevanten Informationen. b. Überprüfen Sie die Deckenreferenzlinie mit Theodolit und Laserwasserwaage. 3. Überprüfen Sie die Benchmark-Höhenlinie a. Bestimmen Sie die Deckenhöhe entsprechend dem Erd- oder Doppelboden. 4. Vorfertigung des Auslegers a. Berechnen Sie anhand der Geschosshöhe die für jede Deckenhöhe erforderliche Länge der Aufhängestange und führen Sie dann den Schneidvorgang durch. b. Nach der Bearbeitung wird der den Anforderungen entsprechende Ausleger mit Zubehör wie Vierkantverstellern vormontiert. 6. Auslegerinstallation: Beginnen Sie nach der Installation des Absteckauslegers mit der Installation eines großen Bereichs des Auslegers entsprechend der Position des Auslegers und befestigen Sie ihn mit der rutschfesten Flanschmutter am luftdichten Deckenkiel. 7. Deckenkielvorfertigung Bei der Vorfertigung des Kiels lässt sich die Schutzfolie nicht entfernen, die Innensechskantschrauben müssen festgezogen werden und...

  • Das GMP-Clean-Workshop-Projekt der Pharmafabrik sollte von der Abteilung kontrolliert werden

    Das GMP-Clean-Workshop-Projekt der Pharmafabrik sollte von der Abteilung kontrolliert werden

    Jul 13, 2022

    1. Sauberer Bereich Im Layout-Design der GMP-Reinigungswerkstatt Um die entsprechenden Sauberkeitsanforderungen der pharmazeutischen Fabrik zu erfüllen, kann der allgemeine Reinraumbereich in vier Ebenen unterteilt werden: Klasse A: Es handelt sich um einen Operationsbereich mit hohem Risiko. Im sterilen Montage- oder Verbindungsbetriebsbereich ist die Verwendung eines Einweg-Operationstisches erforderlich, um die Umgebungsbedingungen vor Ort aufrechtzuerhalten. Die Windgeschwindigkeitsregelung des Einweg-Fluidsystems kann nur in einem geschlossenen Isolationsbereich oder in der Box mit Handschuhen bei niedrigerer Windgeschwindigkeit verwendet werden. Klasse B: bezieht sich im Allgemeinen auf den Hintergrundbereich, in dem sich der Reinraumbereich der Klasse A für risikoreiche Vorgänge wie aseptische Zubereitung und Abfüllung befindet. Klassen C und D: beziehen sich im Allgemeinen auf die Reinräume weniger kritischer Schritte bei der Herstellung steriler Arzneimittel. 2. Produktion ar ea Um das Verschmutzungsproblem der GMP-Reinraumwerkstatt einer Pharmafabrik zu lösen, ist es notwendig, eine formelle und angemessene Gestaltung und Anordnung der Reinraumwerkstatt entsprechend den Eigenschaften des Arzneimittels, dem technologischen Prozess und den Sauberkeitsanforderungen vorzunehmen. 1. Bestimmen Sie anhand der Eigenschaften, des Prozesses, der Verwendung, der Produktionsanlagen und der Ausrüstung des Arzneimittels die Werkstatt und nehmen Sie entsprechende Bewertungen vor. 2. Für die Herstellung spezieller Arzneimittel sollten spezielle oder unabhängige Werkstätten, Produktionsanlagen und -geräte genutzt werden. Außerdem sollten angemessene Reinigungsmaßnahmen für die Abgase durchgeführt werden. Dabei sollte auf die Abluftöffnungen geachtet werden, die von den Lufteinlässen anderer Luftreinigungssysteme ferngehalten werden sollten. 3. Die Herstellung bestimmter Arzneimittel mit Amidstruktur oder Hormonprodukte erfordert spezielle Einrichtungen und Ausrüstungen und ist strikt von anderen Bereichen der Arzneimittelproduktion getrennt. 4. Bei der Herstellung zytotoxischer und hochwirksamer Chemikalien sollten spezielle Anlagen und Geräte verwendet werden. In besonderen Fällen sollten Schutzmaßnahmen getroffen und die erforderlichen Überprüfungen durchgeführt werden. Die Herstellung solcher Arzneimittel kann stufenweise erfolgen und die gleichen Produktionsanlagen und Geräte nutzen. 5. Die pharmazeutische GMP-Fabrik dürfen nicht zur Herstellung nicht-medizinischer Produkte verwendet werden, die einen negativen Einfluss auf die Qualität der Arzneimittel haben. 3. Lagerung A rea 1. Der Lagerbereich der pharmazeutischen GMP-Fabrik muss über ausreichend Platz verfügen, um die ordnungsgemäße Lagerung verschiedener Materialien und Produkte wie Roh- und Hilfsstoffe, Verpackungsmaterialien, Zwischenprodukte, zu verpackende Produkte und Fertigprodukte zu gewährleisten, die zur Prüfung anstehen, qualifiziert, nicht qualifiziert, zurückgegeben oder zurückgeru...

1 ... 9 10 11 12 13 ... 26
[  Insgesamt  26  Seiten]
 
hinterlass eine Nachricht Fordern Sie ein kostenloses Angebot an
Für weitere Produktdetails und neue Produkte hinterlassen Sie bitte eine Nachricht. Wir werden schnell antworten!