Branchenanalyse
Heim /

neuesten Nachrichten

/

Branchenanalyse

/Folgende Punkte sollten bei der Reinraumreinigung beachtet werden

Folgende Punkte sollten bei der Reinraumreinigung beachtet werden

Aug 11, 2020

1. Die Reinigung des Reinraums sollte vor dem Ende des Tages und nach dem Ende des Prozessbetriebs erfolgen.
2. Beim Betrieb einer Reinraumklimaanlage sollte eine Reinigung durchgeführt werden.
3. Nach der Reinigung läuft die Klimaanlage weiter, bis der erforderliche Sauberkeitsgrad wiederhergestellt ist, im Allgemeinen nicht weniger als die Selbstreinigungszeit des Reinraums.
4. Wischmopps und Wischlappen sollten nicht aus leicht abziehbaren Stoffen bestehen. Sie können grundsätzlich aus langfaserigen Materialien oder Polyurethan-Schwämmen bestehen.
5. Um eine Kreuzkontamination zu vermeiden, sollten Reinräume mit unterschiedlichen Sauberkeitsstufen über eigene spezielle Reinigungsmittel verfügen und der Müll in staubdichte Beutel (Plastiktüten) gepackt und herausgebracht werden.
6. Ein Reinraumreinigungsmittel kann durch Zugabe von 30 g neutralem Flüssigwaschmittel pro Liter Wasser hergestellt werden.
7. Zur Reinigung hochreiner Räume sollte gereinigtes Wasser anstelle von Leitungswasser verwendet werden. Die verwendeten Desinfektionsmittel sollten regelmäßig ausgetauscht werden, um die Entwicklung von Antibiotikaresistenzen durch Mikroorganismen zu verhindern.
8. Große Gegenstände, die in einen Reinraum gebracht werden, sollten zunächst in der normalen Umgebung abgesaugt und anschließend im Quasi-Reinraum abgesaugt oder abgewischt werden. Während der Betriebspause des Reinraumreinigungssystems dürfen keine großen Gegenstände in den Reinraum gebracht werden.
9. Kleine Gegenstände, die in den Reinraum gebracht werden müssen, sollten zuerst im Quasi-Reinraum abgewischt und gereinigt und dann durch das Transferfenster oder in die Handhabungsbox gebracht werden.
10. Feuerlöscheinrichtungen, Sicherheitstüren und Sicherheitsdurchgänge im Reinraum sollten deutlich gekennzeichnet sein und die Mitarbeiter sollten mit deren Standort vertraut sein. Sicherheitstüren müssen jederzeit geöffnet sein, und in den Sicherheitsdurchgängen dürfen sich keine Abfälle ansammeln. Die Brandschutzeinrichtungen sollten regelmäßig überprüft werden.
11. Bei einem Feueralarm in einem Reinraum muss sofort ein Alarm ausgelöst werden. Der Ventilator und alle Geräte im Reinraum müssen abgeschaltet und die Stromversorgung sowie der Zugang zu brennbaren Gasen unterbrochen werden. (System- und Feuermelder mit Brandventil oder Brandschalter schalten den Ventilator automatisch ab und müssen anschließend manuell zurückgesetzt werden.)





Willkommensanfrage Reinraum-Trennwandsysteme Reinraum-Wandpaneele Zwischendecke für Reinräume Reinraumtüren und -fenster usw.

 
hinterlass eine Nachricht Fordern Sie ein kostenloses Angebot an
Für weitere Produktdetails und neue Produkte hinterlassen Sie bitte eine Nachricht. Wir werden schnell antworten!