In den letzten Jahren, als die Verwendung von
Reinraum
S
Die Industrie hat die Nutzung von Reinräumen zunehmend anerkannt und weit verbreitet. Für einige Produkte mit hohen Sauberkeitsanforderungen sind Reinräume unverzichtbar. Während man jedoch die saubere Produktionsumgebung des Reinraums beklagt, wird die Verschmutzung des Reinraums durch externe Faktoren zunehmend ignoriert. Dies ist ein chronischer Selbstmord, der nicht nur zu einer Verschwendung von Hardwarekosten führt, sondern auch erhebliche Umweltschäden am Produkt verursacht, was die Produktüberlegenheit erheblich mindert.
Dies hat die meisten Branchenexperten dazu veranlasst, der Kontrolle der Reinraumverschmutzung besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Woher kommt diese Verschmutzung? Zweifellos sind es „Menschen, Maschinen, Materialien, Methoden und die Umwelt“. Zu diesen Faktoren gehört neben der Staubbelastung auch eine grundlegende „silikonfreie“ Kontrolle. Basierend auf langjähriger Kontrollerfahrung lässt sich die Kontrolle von Silikonöl selbst bei verstärkter Prävention oft nicht vollständig eliminieren. Warum? Wegen „Menschen“.
Der Mensch ist die größte Quelle der Umweltverschmutzung und der am schwierigsten zu kontrollierende Verursacher von Silikonölverschmutzung. Die größte Quelle von Silikonöl für den menschlichen Körper sind Kosmetika, insbesondere von Frauen, die sich unweigerlich damit einschmieren, insbesondere im kalten Winter, wenn trockene Haut verschleißt. Absplitterungen oder das Silikonöl wird manuell auf das Material aufgetragen, und das Material muss einen Test bestehen, bevor es in den Reinraum gelangen kann. Bei einigen Materialien wird Silikonöl bereits im Herstellungsprozess vermieden, und es kann bei erneuten Tests nachgewiesen werden. Dass Silikonöl enthalten ist, ist ein großer Fehler. Dies führt auch dazu, dass einige Unternehmen bei der Materialauswahl verwirrt sind. Sie möchten oft herausfinden, ob das Material selbst Silikonöl enthält oder ob es durch äußere Einflüsse verunreinigt ist. Die wiederholte Überprüfung ist aufwendig und daher nicht ratsam. Bei der Arbeit höre ich oft, dass sich manche Freunde nicht im Klaren darüber sind, welche Lieferanten häufig Silikonöl verwenden. Wie kann man solche Streitigkeiten also vermeiden? Der Benutzer kann dies mithilfe der folgenden Schritte effektiv kontrollieren:
1. Der Benutzer sollte den Lieferanten im Voraus darüber informieren, dass eine Kontrollanforderung „silikonfrei“ besteht.
2. Lieferantenkontrolllink:
1. Der Lieferant stellt sicher, dass der Rohstoff selbst kein Silikonöl enthält;
2. Die Produktionsprozesse des Lieferanten, wie z. B. Ausrüstung, Umgebung und Personaleinsatz, werden alle ohne Silikonöl kontrolliert;
Drittens, der Link zur Inspektion des Benutzermaterialzuflusses:
1. Die Probenahme der eingehenden Materialien zum Testen des Silikonölartikels, nämlich der FTIR-Test, erfordert im Allgemeinen zwei Testgruppen, und jede Gruppe muss 1–3 Originalproben der eingehenden Materialien vorbereiten.
Testen Sie zuerst die erste Gruppe: Spülen Sie direkt aus, testen Sie dann und entnehmen Sie die Probe. Wenn das Ergebnis in Ordnung ist, müssen Sie die nächste Testgruppe nicht durchführen.
Wenn das Ergebnis FEHLERHAFT ist, gibt es zwei Möglichkeiten: Zum einen enthält das Material selbst Silikonöl, zum anderen ist es durch objektive Faktoren (wie Handkontakt usw.) verunreinigt. Zu diesem Zeitpunkt sind weitere Tests und Analysen erforderlich, und die eingehenden Materialien müssen zunächst geprüft werden. Oberflächenreinigung der Proben (kann 5 Minuten in flüchtigen Lösungsmitteln wie Alkohol/IPA eingeweicht, anschließend abgewischt, mit deionisiertem Wasser gespült und getrocknet oder 5–10 Minuten mit Ultraschall gewaschen und getrocknet und anschließend zur Prüfung eingesandt werden).
Ein positives Testergebnis beweist, dass das Material selbst kein Silikonöl enthält. Der Lieferant muss die Kontrollverbindung verbessern. Ist das Ergebnis weiterhin negativ, liegt dies normalerweise daran, dass das Material selbst Silikonöl enthält. Zur Bestätigung können Sie ein bis zwei weitere Probentests durchführen, um Interpretationsfehler durch mangelnde Reinigung auszuschließen.
Viertens die interne Kontrolle des Benutzers:
1. Die internen Hardwareeinrichtungen und der Herstellungsprozess werden ohne Silikonöl kontrolliert;
2. Alle Mitarbeiter sollten ihre Hände und ihr Gesicht mit einem speziellen Ölreiniger waschen, bevor sie den silikonölfreien Operationsbereich betreten.
3. Alle Bediener, die den Produktionsbereich betreten müssen, sollten sich nicht verkleiden.
4. Alle Geräte und Materialien sollten vor dem Betreten in einem dafür vorgesehenen Reinigungskanal gereinigt werden.
Willkommen zur Anfrage
Reinraumtüren
、
Hersteller von HPL-Platten
、
HPL-Trennwände
usw.