Branchenanalyse
Heim /

neuesten Nachrichten

/

Branchenanalyse

/Aufbau Reinraum-Deckensystem

Aufbau Reinraum-Deckensystem

Sep 13, 2023

Der Reinraum-Deckensystem spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sauberkeit, der Steuerung des Luftstroms und der Integration verschiedener Versorgungseinrichtungen in einer Reinraumumgebung. Die Struktur eines Reinraumdeckensystems besteht typischerweise aus mehreren Schlüsselkomponenten, die ich im Folgenden beschreibe:

  1. Deckenraster: Das Deckenraster bildet die primäre Strukturstütze des Reinraumdeckensystems. Es besteht üblicherweise aus Aluminium oder Stahl und besteht aus einem Netzwerk miteinander verbundener Träger und Querstreben. Das Raster sorgt für Stabilität und ermöglicht die Integration weiterer Deckenkomponenten.

  2. Deckenpaneele: Reinraum-Deckenpaneele , auch als Deckenplatten oder Plenumplatten bezeichnet, werden vom Deckenraster abgehängt und bilden die sichtbare Oberfläche der Reinraumdecke. Diese Platten haben glatte, leicht zu reinigende Oberflächen, um die Partikelbildung zu minimieren. Sie bestehen häufig aus Materialien wie Aluminium, Stahl oder glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK).

  3. Dichtungen und Fugen: Um eine luftdichte und partikelfreie Reinraumumgebung zu gewährleisten, werden in Reinraumdeckensystemen Dichtungen und Fugen eingesetzt. Diese Dichtungen minimieren Luftlecks und verhindern, dass Verunreinigungen durch Lücken oder Öffnungen in den Reinraum gelangen.

  4. Beleuchtungskörper: Reinraumdeckensysteme verfügen über Beleuchtungskörper, die den spezifischen Beleuchtungsanforderungen der Reinraumumgebung gerecht werden. Diese Leuchten sind üblicherweise in die Deckenplatten eingelassen, um eine glatte und saubere Oberfläche zu gewährleisten. Zu den Beleuchtungsoptionen für Reinräume gehören LED-Leuchten, die energieeffizient sind und nur minimale Wärme erzeugen.

  5. Filter und HEPA/ULPA-Einheiten: Reinraumdeckensysteme enthalten häufig Filter und HEPA-/ULPA-Einheiten (High-Efficiency Particulate Air), um die kontrollierte Umgebung mit sauberer, gefilterter Luft zu versorgen. Diese Einheiten sind in die Reinraumdecke integriert und gewährleisten, dass die zugeführte Luft frei von Partikeln und Verunreinigungen ist.

  6. Integration von Versorgungseinrichtungen: Reinraumdeckensysteme können die Integration von Versorgungseinrichtungen wie Rohrleitungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC), Rohrleitungen für Reingase oder elektrische Leitungen zur Stromverteilung beinhalten. Diese Versorgungseinrichtungen sind oft im Deckensystem verborgen, um Platz zu sparen und ein sauberes Erscheinungsbild zu gewährleisten.

  7. Zugangspunkte und Luken: Reinraumdeckensysteme können über Zugangspunkte und Luken für Wartungs- und Geräteinstallationszwecke verfügen. Diese Zugangspunkte ermöglichen einen einfachen Zugang zum Plenum über der Reinraumdecke, sodass Wartungspersonal auf Versorgungseinrichtungen zugreifen oder Geräteeinstellungen vornehmen kann, ohne die Sauberkeit zu beeinträchtigen.

Wichtig zu beachten: Reinraumdeckensysteme können je nach den spezifischen Anforderungen des Reinraums, wie z. B. Reinheitsklasse, Luftströmungsmuster und Deckenhöhe, variieren. Reinraumplaner und Reinraumbauunternehmen nutzen Industriestandards und -richtlinien, um sicherzustellen, dass das Deckensystem korrekt konzipiert und installiert wird, um die erforderlichen Reinheitsgrade und die Betriebsfunktionalität der Reinraumanlage zu gewährleisten.

Was ist das Standardraster für Decken?

Ein 24-mm-Raster ist eine der gängigsten Optionen. Es ist mit einigen unserer beliebtesten Deckenplatten kompatibel, darunter auch mit quadratischen und tegularen Kantenplatten. Diese Art von Deckenraster wird als sichtbares Deckenraster bezeichnet, da das Raster nach der Installation der Platten weiterhin sichtbar ist.

 
hinterlass eine Nachricht Fordern Sie ein kostenloses Angebot an
Für weitere Produktdetails und neue Produkte hinterlassen Sie bitte eine Nachricht. Wir werden schnell antworten!