Branchenanalyse
  • Was sind die Anforderungen an die Luftdichtheit für saubere Werkstätten?

    Was sind die Anforderungen an die Luftdichtheit für saubere Werkstätten?

    Nov 26, 2021

    Zwischen Räumen mit unterschiedlichem Sauberkeitsgrad muss zwischen einem Raum mit hohem Sauberkeitsgrad und einem angrenzenden Raum mit niedrigem Sauberkeitsgrad ein positiver statischer Druckunterschied aufrechterhalten werden und sie müssen dem kurzfristigen Druckunterschied beim Starten der Geräte standhalten. Daher sind für einen sorgfältigen Betrieb strenge technische Maßnahmen erforderlich: Der Boden des Reinraums muss häufig gespült werden und zum Entleeren des Bodenablaufs wird eine doppellagige Edelstahlabdeckung verwendet. Neben der richtigen Höhe und dem richtigen Abflussgefälle, um eine Verstopfung der Rohrleitungen während der Bauphase zu verhindern, muss auch auf die Oberflächengenauigkeit des Bodenablaufs selbst sowie auf die Dichtheit und Glätte des Bodenablaufs und des Bodens geachtet werden, damit er den Anforderungen an Sauberkeit und Abdichtung entspricht. Der Boden der sauberen Werkstatt sollte eben, verschleißfest, leicht zu entstauben und zu reinigen sein und darf sich nicht leicht statisch aufladen, um sicherzustellen, dass die Oberflächenschicht und die Basisschicht fest miteinander verbunden sind, nicht leer oder rissig sind und sich angenehm anfühlen. Um der wellenförmigen Verformung und Rissbildung des Deckenplatte Unter dem statischen Druckunterschied und der Druckänderung beim Starten der Ausrüstung muss während der Konstruktion auf die Integrität des Skeletts geachtet werden, damit die Verformung und Abdichtung der Decke ordnungsgemäß behoben werden kann und der erwartete luftdichte Effekt erreicht werden kann. Die Umgebung verschiedener Löcher wie Lampen, Lüftungsöffnungen, Funktionsverbindungen, Beobachtungsfenster, Feuerkästen, Stromverteilerschränke usw. an der Verbindungsstelle verschiedener Materialien muss streng gemäß den Anforderungen abgedichtet und gegen Risse geschützt werden, um die Luftdichtheit des gesamten Reinraums zu gewährleisten. Reinraumtüren und Fenster sollte eine gute Luftdichtheit aufweisen. Für die Struktur- und Konstruktionslücken von Wänden, Decken und Böden in Reinraumwerkstätten sind zuverlässige Abdichtungsmaßnahmen erforderlich. Zwischen dem Reinraumbereich und dem Nicht-Reinraumbereich der Werkstatt befindet sich üblicherweise eine Dehnungsfuge. Diese Fuge wird üblicherweise mit Polystyrolschaumplatten usw. gefüllt. Die Außenabdeckung ist mit einer Edelstahlabdeckung versehen, die Innenabdeckung mit einer farbigen Profilstahlplatte verpresst und die Dehnschraube befestigt. Die Kanten der Außenabdeckung sind zur Abdichtung mit Dichtmittel versehen. Engagiert für demontierbare Trennwandsysteme、 Reinraum-Trennwände und Reinraum-Deckenpaneele usw.

  • So wählen Sie Bodenmaterialien für Reinräume in pharmazeutischen Fabriken aus

    So wählen Sie Bodenmaterialien für Reinräume in pharmazeutischen Fabriken aus

    Nov 26, 2021

    Der Boden ist einer der wichtigsten Teile der sauberen Wartungsstruktur des Pharmafabrik. Bei der Auswahl der Bodenmaterialien müssen neben den üblichen Bodenanforderungen auch die Staubmenge, der Bauaufwand und die Kosten berücksichtigt werden. Die allgemeinen Anforderungen sind: 1. Gute Verschleißfestigkeit; 2. Es ist beständig gegen Erosion durch Säuren, Laugen und chemische Lösungen und das Material selbst ist schadstofffrei. 3. Rutschfest; 4. Antistatisch; 5. Die Sekundärkonstruktion ist einfach und der Boden kann ohne Fugen bearbeitet werden. 6. Einfach zu reinigen und zu pflegen. Die Abriebfestigkeit des Bodens ist die Hauptanforderung, die auch auf der Notwendigkeit beruht, die Staubmenge auf dem Boden zu reduzieren. Derzeit werden in Reinräumen pharmazeutischer Fabriken häufig folgende Bodenarten verwendet: Bodenmerkmale Anwendungsbereich Doppelschichtiger Boden kann Luft in den Boden zurückführen, gute Belüftung, hohe Kosten, geringe Flexibilität, guter Komfort, vertikaler unidirektionaler Fluss Reinraum (große Fläche) in pharmazeutischen Fabriken Der Terrazzoboden ist glatt und verschleißfest, staubt nicht leicht, hat eine gute Integrität, ist waschbar, antistatisch, hat einen nicht elastischen Kontrollbereich und ist ein sauberer Bereich der Pharmafabrik Der Beschichtungsboden hat die Vorteile von Terrazzo, der verschleißfester, aber nicht abriebfest ist, eine hohe Untergrundbehandlung erfordert und sich leicht vom sauberen Bereich der Pharmafabrik ablösen lässt Der Boden des aufgerollten Materialblatts ist glatt und verschleißfest, leicht elastisch, staubt nicht leicht ab, ist leicht zu reinigen und leicht zu konstruieren. Er erzeugt leicht statische Elektrizität, altert leicht durch ultraviolettes Licht und lässt sich leicht in einem großen Bereich im Kontrollbereich der Pharmafabrik aufbauen. Die säurebeständige Porzellanplatte ist auf dem Boden korrosionsbeständig; sie ist spröde und nicht schlagfest, die Konstruktion ist kompliziert und die Kosten sind hoch. In der Rohstoffwerkstatt der Pharmafabrik gibt es korrodierte Teile Der FRP-Boden ist korrosionsbeständig und weist eine gute Integrität auf. Er wölbt sich leicht und eignet sich für die Nutzung einer kleinen Fläche in der Rohstoffwerkstatt der Pharmafabrik. Es gibt korrodierte Teile Unter den oben genannten Böden wurde Terrazzoboden vor der Einführung der GMP-Umstellung in inländischen Pharmafabriken am häufigsten verwendet. In den letzten Jahren verwendeten immer mehr Pharmafabriken Epoxidharz zur Nivellierung des Bodens. Terrazzoboden ist staubanfällig und die Konstruktion schwierig. Die Qualität lässt sich nicht leicht kontrollieren und ist nicht „modern“ genug. Die leichte Staubentwicklung ist der Hauptgrund, warum Designer auf Terrazzoböden verzichten. Willkommen zur Anfrage Reinraum, Reinraum-Deckenrastersystem und Aluminium-Reinraumtüren usw. von WONZONE .

  • Beschreiben Sie kurz die grundlegenden Anforderungen an Labormöbel

    Beschreiben Sie kurz die grundlegenden Anforderungen an Labormöbel

    Nov 12, 2021

    Labormöbel ist eine besondere Art von Möbeln, da sie während des Gebrauchs häufig mit Wasser, Strom, Gas, chemischen Substanzen und Materialien sowie Instrumenten und Geräten in Berührung kommen. Die Eigenschaften der Zeit sind wichtiger, um die Anforderungen der wissenschaftlichen Laborforschung an Funktionalität, Robustheit, Korrosionsbeständigkeit und Flexibilität bei Installation und Gestaltung der Versuchsumgebung zu erfüllen. Daher werden an Labormöbel höhere Anforderungen hinsichtlich Struktur und Materialien gestellt. ICH. Material Anforderungen (1) Arbeitsplatte Als Kernkomponente von Labormöbeln ist die Arbeitsplatte eines der wichtigsten Elemente. Besonders wichtig ist sie für Labortische im Chemielabor. Aufgrund der unterschiedlichen Einsatzumgebungen muss die Arbeitsplatte den speziellen Anforderungen verschiedener Labore entsprechen. Beispielsweise müssen Versuchstische in Chemielaboren säure- und alkalibeständig, Versuchstische in Biolaboren antibakteriell und Versuchstische in Physiklaboren antistatisch sein. Da einige Versuchstische diese Eigenschaften aufweisen müssen, sollten je nach Bedarf unterschiedliche Versuchstischplatten ausgewählt werden. Heutzutage umfassen die üblicherweise verwendeten Prüfstände hauptsächlich feste physikalische und chemische Platten, Epoxidharzplatten, Keramikplatten und Edelstahlplatten. 1. Physikalische und chemische Platte mit festem Kern Das hochwertige mehrschichtige Kraftpapier wird in spezielles Phenolharz getaucht und anschließend bei hoher Temperatur und hohem Druck duroplastisch gehärtet. Das Oberflächenpapier ist mit einer speziellen Korrosionsschutzbehandlung versehen, die säure- und alkalibeständig, schlagfest und hitzebeständig ist und somit wirtschaftlich und langlebig ist. Die üblicherweise verwendeten Dicken dieser Platten betragen 12,7 mm, 14,6 mm und 19 mm. Gängige Abmessungen sind 1,2 m × 2,4 m, 1,5 m × 3 m oder 1,5 m × 3,6 m. 2. Epoxidharzplatte Es besteht hauptsächlich aus verstärktem Epoxidharz mit glatten und sicheren, bogenförmigen Kanten und ist eine integral geformte Arbeitsplatte für Chemikalien. Die inneren und äußeren Materialien sind identisch und die Arbeitsplatte kann nach Beschädigung repariert und wiederhergestellt werden. Sie verfügt über eine ausgezeichnete Säure- und Alkalikorrosionsbeständigkeit, Schlagfestigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit (ca. 800 °C). Sie erfüllt die Anforderungen an korrosive chemische Reagenzien im Labor, Wassertanks und andere Teile, die dauerhaft mit Wasser in Berührung kommen, und ist daher weit verbreitet. Die Dicke beträgt in der Regel 15 mm oder mehr. Gängige Größen sind 1,5 m × 3 m, 1,5 m × 3,6 m und andere. 3. Keramikplatte Es besteht aus Ton und wird bei hohen Temperaturen gebrannt. Die Oberfläche ist glasiert. Eine Nachbearbeitung ist grundsätzlich nicht möglich. Es wird üblicherweise für belüftete Arbeitsplatten verwendet. Die Leistung der Keramikplatte ist sehr gut, sie weist die beste Korrosionsbeständigkeit gegen Säuren ...

  • Drei Merkmale eines Reinraums

    Drei Merkmale eines Reinraums

    Nov 12, 2021

    (1) Die Reinraum ist ein Ort menschlicher Aktivitäten, und die Luftreinheit erreicht ein bestimmtes Niveau. Das effiziente und sichere Luftreinigungssystem des Operationssaals im Reinraumlabor gewährleistet die sterile Umgebung des Operationssaals und kann die hochsterilen Anforderungen für Organtransplantationen, Herz-, Blutgefäß-, Gelenkersatz- und andere Operationen erfüllen. Der Einsatz hochwirksamer und wenig toxischer Desinfektionsmittel und deren rationelle Anwendung sind wirksame Maßnahmen zur Gewährleistung einer aseptischen Umgebung im allgemeinen Operationssaal. Laborreinigung Stellt sicher, dass die Sauberkeit des Operationstisches den Standards entspricht. In der Regel wird eine vertikale Laminarströmung verwendet. Der Laminarströmungs-OP ist eine Umgebung mit Überdruck. Der Luftdruck hängt von den verschiedenen Bereichen (z. B. Operationssaal, Sterilvorbereitungsraum, Bürstenraum, Händehygiene, Anästhesieraum und umgebender Reinraum usw.) ab und variiert je nach den Anforderungen. Seine Funktion besteht darin, die Partikelverschmutzung zu kontrollieren. Ein Reinraum ist nicht generell sauber, hat aber ein bestimmtes Maß an Luftreinheit erreicht. (2) Der Reinraum ist multifunktional. Zunächst ist eine professionellere Zusammenarbeit in den Bereichen Konstruktion, Klimatisierung, Reinigung, Reinwasser und Reingas erforderlich. Auch das Prozessgas muss gereinigt werden. Beispielsweise wird in einer Fabrik für Einwegspritzen die in der Spritzgusswerkstatt verwendete Druckluft prozessbedingt nicht besonders gereinigt. Bei jedem Spritzvorgang wird eine große Menge ungereinigter Druckluft freigesetzt, wodurch die Luftreinheit in der Werkstatt nicht den Anforderungen entspricht und das geformte Produkt verunreinigt wird. Daher müssen Trockenluft, Druckluft und Inertgase, die in direktem Kontakt mit Medikamenten stehen, gereinigt werden, um die Produktionsanforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus müssen verschiedene Parameter wie Luftreinheit, Bakterienkonzentration, Luftmenge, Druck, Geräuschpegel und Beleuchtungsstärke kontrolliert werden. (3) In Bezug auf die Qualität des Reinraums, in Bezug auf Design, Bau und Betriebsmanagement, d. h. der Reinraum selbst spiegelt seine Qualität im gesamten Prozess vom Design bis zum Management wider. Der Unterschied zwischen einer sauberen Klimaanlage und einer allgemeinen Klimaanlage. Willkommen zur Anfrage Reinraum-Glastrennwand、 Reinraum-Deckenrastersystem Und automatische Reinraumtüren usw.

  • Welche Entwicklungsaussichten gibt es für Labormöbel?

    Welche Entwicklungsaussichten gibt es für Labormöbel?

    Jun 26, 2021

    Die Verwendung von Labormöbel Die Branche wird immer breiter und umfasst Schulen, Krankenhäuser, Pharmafabriken, Forschungsinstitute usw., doch es gibt nur wenige bekannte Möbelmarken in unserer Umgebung. Mit der kontinuierlichen Produktionssteigerung passt das mengenbasierte Produktions- und Vertriebsmodell nicht mehr zur Entwicklung der Labormöbelindustrie. Um sich in der Branche zu behaupten, müssen Hersteller auf Produktqualität achten, die Markenbekanntheit verbessern, das traditionelle Marketingmodell ändern und die Stabilität wahren. Bodenständige Entwicklung. Heutzutage ist der Umweltschutz tief in den Herzen der Menschen verwurzelt, und die Menschen achten immer mehr auf den Umweltschutz bei Möbeln. Um dem Ruf nach CO2-armen und umweltfreundlichen Lösungen gerecht zu werden und die tatsächlichen Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, verwenden Hersteller zunehmend umweltfreundliche Materialien, und es sind umweltfreundliche Labormöbel entstanden. Wenn Hersteller unabhängige Vertriebskanäle aufbauen wollen, müssen sie auf die Qualität und die Marke ihrer Produkte achten. Nur gute Qualität und ein angemessener Preis können Verbraucher zum Kauf anregen. Verkäufer, die nicht auf Produktqualität achten, sondern blind durch Werbung für Aufsehen sorgen, können Kunden nicht binden. Solche Hersteller werden nicht lange bestehen. Labormöbel, mit der Entwicklung der Branche und den Bedürfnissen des Marktes, Dekoration, Belüftung, Reinigung, Gas und andere damit verbundene Projekte sind ebenfalls entstanden, so dass allmählich eine unabhängige Laborsystem Engineering-System, was auch sein Hauptmerkmal ist. Unternehmen entwickeln sich in Richtung Größe, Spezialisierung und Markenbildung. Unter dem Einfluss namhafter Unternehmen entwickeln sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit ihnen. Durch die Clusterbildung der Industriestruktur ist eine regionale Wirtschaft mit lokalen Besonderheiten entstanden, die die ursprünglichen Vorteile lokaler Ressourcen nutzt und gleichzeitig die Entwicklung der lokalen Wirtschaft vorantreibt. Der Trend zur Funktionalisierung und Diversifizierung führt zu einer weiteren Unterteilung der Produkttypen und Märkte. Labormöbel, Badezimmermöbel, Kindermöbel und Seniorenmöbel sind entstanden, und bei der Möbelproduktion werden kontinuierlich neue und natürliche Materialien verwendet. Die Industriestruktur ist spezialisierter und schrittweise aufgebaut. Unternehmen haben das bisherige Entwicklungsmodell der unbegrenzten Ausweitung des Produktionsmaßstabs aufgegeben und entwickeln nun stärker unterteilte und spezialisierte Produkte. Jedes Glied der industriellen Kette ist stärker unterteilt worden, ein allmählicher Trend. Spezialisiert auf die Labortisch、 Abzugshaube 、 Laborspüle Und Laborschränke .

  • Reinraum+: Keine Silikonölkontrolle im Reinraum

    Reinraum+: Keine Silikonölkontrolle im Reinraum

    Jun 26, 2021

    In den letzten Jahren, als die Verwendung von Reinraum S Die Industrie hat die Nutzung von Reinräumen zunehmend anerkannt und weit verbreitet. Für einige Produkte mit hohen Sauberkeitsanforderungen sind Reinräume unverzichtbar. Während man jedoch die saubere Produktionsumgebung des Reinraums beklagt, wird die Verschmutzung des Reinraums durch externe Faktoren zunehmend ignoriert. Dies ist ein chronischer Selbstmord, der nicht nur zu einer Verschwendung von Hardwarekosten führt, sondern auch erhebliche Umweltschäden am Produkt verursacht, was die Produktüberlegenheit erheblich mindert. Dies hat die meisten Branchenexperten dazu veranlasst, der Kontrolle der Reinraumverschmutzung besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Woher kommt diese Verschmutzung? Zweifellos sind es „Menschen, Maschinen, Materialien, Methoden und die Umwelt“. Zu diesen Faktoren gehört neben der Staubbelastung auch eine grundlegende „silikonfreie“ Kontrolle. Basierend auf langjähriger Kontrollerfahrung lässt sich die Kontrolle von Silikonöl selbst bei verstärkter Prävention oft nicht vollständig eliminieren. Warum? Wegen „Menschen“. Der Mensch ist die größte Quelle der Umweltverschmutzung und der am schwierigsten zu kontrollierende Verursacher von Silikonölverschmutzung. Die größte Quelle von Silikonöl für den menschlichen Körper sind Kosmetika, insbesondere von Frauen, die sich unweigerlich damit einschmieren, insbesondere im kalten Winter, wenn trockene Haut verschleißt. Absplitterungen oder das Silikonöl wird manuell auf das Material aufgetragen, und das Material muss einen Test bestehen, bevor es in den Reinraum gelangen kann. Bei einigen Materialien wird Silikonöl bereits im Herstellungsprozess vermieden, und es kann bei erneuten Tests nachgewiesen werden. Dass Silikonöl enthalten ist, ist ein großer Fehler. Dies führt auch dazu, dass einige Unternehmen bei der Materialauswahl verwirrt sind. Sie möchten oft herausfinden, ob das Material selbst Silikonöl enthält oder ob es durch äußere Einflüsse verunreinigt ist. Die wiederholte Überprüfung ist aufwendig und daher nicht ratsam. Bei der Arbeit höre ich oft, dass sich manche Freunde nicht im Klaren darüber sind, welche Lieferanten häufig Silikonöl verwenden. Wie kann man solche Streitigkeiten also vermeiden? Der Benutzer kann dies mithilfe der folgenden Schritte effektiv kontrollieren: 1. Der Benutzer sollte den Lieferanten im Voraus darüber informieren, dass eine Kontrollanforderung „silikonfrei“ besteht. 2. Lieferantenkontrolllink: 1. Der Lieferant stellt sicher, dass der Rohstoff selbst kein Silikonöl enthält; 2. Die Produktionsprozesse des Lieferanten, wie z. B. Ausrüstung, Umgebung und Personaleinsatz, werden alle ohne Silikonöl kontrolliert; Drittens, der Link zur Inspektion des Benutzermaterialzuflusses: 1. Die Probenahme der eingehenden Materialien zum Testen des Silikonölartikels, nämlich der FTIR-Test, erfordert im Allgemeinen zwei Testgruppen, und jede Gruppe muss 1–3 Originalproben der eingehenden Materialien vorbere...

1 ... 10 11 12 13 14 ... 22
[  Insgesamt  22  Seiten]
 
hinterlass eine Nachricht Fordern Sie ein kostenloses Angebot an
Für weitere Produktdetails und neue Produkte hinterlassen Sie bitte eine Nachricht. Wir werden schnell antworten!